Diese Woche ist die "International Week" der ISA. Die ISA ist die International Student Association, in der Anja und ich auch Mitglied sind. Wir sind, wie der Name schon sagt, eine Organisation von allen internationalen Studenten an der JU. Die ISA organisiert von Zeit zu Zeit Veranstaltungen für uns internationale Studenten. So fahren Anja und ich am Samstag zu einem Leadership-retreat in die Wälder nach Epworth by the Sea, Georgia. Nach einem Geländetraining, mit gegenseitig abseilen und anderen Späßen, gibts dann noch eine Schulung mit Übungen und Lektionen zu Gruppenbildung und -führung. Das ganze wird zum größten Teil von der Universität für uns bezahlt, wir müssen nur 20$ dazubezahlen.
Diese Woche haben wir für die "international week" zahlreiche Dinge und Aktionen vorbeireitet, um den amerikanischen Studenten unsere Länder etwas näher zu bringen. So gab es am Montag eine Eröffnungszeremonie, für die wir eine Deutschland-Flagge über den Campus tragen und dann vor der Cafetria aufstellen mussten. Das haben alle Studies aus allen Ländern gemacht, so dass es am Ende ein großes Fahnenmeer gab. Außerdem werden wir diese Woche noch etwas kochen dürfen, das Motto ist "Taste of the world"...wir machen typisch deutsch Bratkartoffeln, Rote Grütze und selbstgemachte Schoko-Crossis. (Sorry Jessi, deine Gyrossuppe ist leider zu griechisch...) Hier sind ein paar Fotos von der Eröffnungsfeier mit den ganzen Flaggen!
Diese Woche haben wir für die "international week" zahlreiche Dinge und Aktionen vorbeireitet, um den amerikanischen Studenten unsere Länder etwas näher zu bringen. So gab es am Montag eine Eröffnungszeremonie, für die wir eine Deutschland-Flagge über den Campus tragen und dann vor der Cafetria aufstellen mussten. Das haben alle Studies aus allen Ländern gemacht, so dass es am Ende ein großes Fahnenmeer gab. Außerdem werden wir diese Woche noch etwas kochen dürfen, das Motto ist "Taste of the world"...wir machen typisch deutsch Bratkartoffeln, Rote Grütze und selbstgemachte Schoko-Crossis. (Sorry Jessi, deine Gyrossuppe ist leider zu griechisch...) Hier sind ein paar Fotos von der Eröffnungsfeier mit den ganzen Flaggen!


3 Kommentare:
Beff, ich wusste gar nicht dass du was anderes kochen kannst außer Nudeln...;-) Na denn good luck! Das wird den Amerikanern schon schmecken. Viel Spaß auf eurem Trip nach Georgia!
See you
Naja, Bratkartoffeln erhöhen den Schwierigkeitsgrad jetzt nicht wirklich...
Bratkartoffeln sind aber immerhin schon eine Steigerung... Ich habe da vollstes Vertrauen in dich. Anscheindend machst du sie nicht zum ersten Mal. Aber rote Grütze ist nicht ganz so einfach, ich hoffe du hast ein nettes Rezept. Es gibt nämlich auch blöde. Wenn ich mal rote Grütze mache dann die aus dem Mensakochbuch, die ist nämlich echt nicht schwer. Aber das kriegt ihr beide schon alles hin!
Kommentar veröffentlichen